einige Branchen sind Vorreiter für Customer Centricity wie Plattformen wie Uber, Airbnb oder Amazon, Alibaba, Whatsapp, Google, Apple oder openai wie ChatGPT.
Sie sind zigmal erfolgreicher als klassische Unternehmen oder traditionelle Schwergewichte wie Banken oder die Autoindustrie.
Personalisierung, individuelle Kundenlösungen, Targeting, Digitalisierung von Serviceleistungen, Plattformen B2B, B2C sowie KI für die Automatisierung ersparen dem Kunden Zeit und repetive, gefährliche, Arbeit sowie Geld.
Trend geht zu einzigartigen, individuellen, unverwechselbar, authentisch, naturnahen Produkten weg von der standardisierten Massenartikeln.
Lieferservice Essen wie Lieferando Bestellung online, oder Otto online, täglicher Einkauf im Netz,Lieferung nachhause sind Trend.
Minimierung, Downsizing und Nachhaltigkeit sind heute die Trends, zurück zur Natur wie das Camping oder das Tinyhouse, Wohnwagen in Kleinformat, dass man überall hinfahren kann.
Trend zur ökologischen Nachhaltigkeit: Kleingärten für alle, Natur auf dem Balkon, Urban
Gardening, vertikale Gärten, Boca Verticale Hochhaus in Mailand
Guerilla Gardening wie Blumenbomben in der Stadt, so dass es mehr Tiere in der Stadt gibt als als auf den Monokulturen im ländlichen Raum.
Transformation Energiesysteme wie Windkraft, Solarenergie, Bioenergie, Vehicle to Grid Energy, E Cars
Städte als Hotspots für neue Erfindungen, da kulturell vielfältig, divers, schneller Gedanken- und Ideenaustausch auf engstem Raum.
Anglo- amerikanischen Kultur, wo Scheitern eine Erfolgsgröße ist, Lernen aus Fehlern, Fehlertoleranz dazu gehört.
In New York Brooklyn spricht man vom Silicon Alley, da es dort viele Start-Ups gibt.
Künstler, Musiker, Modemacher, Schriftsteller, Bildhauer, Maler, die divergent unkonventionelle Ideen entwickeln und umsetzen. Autonomie, Freiheitgeist und Unabhängigkeit sind die Voraussetzungen dafür.
Oder auch Spinner und Querdenker, die Regeln brechen und Grenzen überschreiten über bekannte Denkrichtungen hinaus.
Wissenschaftler und Freigeister, die durch Experimente und Exploration, Erforschung, Hypothesen validieren. Dazu gehört auch das permanente Lernen und Verbessern.
Kaffeehäuser, Gasthäuser, Treffen in adligen Schlösser und Villen sowie intellektuellen Zirkeln wie Akademien wie in Frankreich oder in Österreich galten als Schmelzpunkt neuer Ideen sowie bei Darwin oder Champoins, dem es als Erstes gelang die Hieroglyphen zu übersetzen.
Disruption, kreative Zerstörung und Neugeburt sind natürlicher Bestandteil vom Leben und Vergehen
Inspiration, Entspannung und Kontemplation für neue Ideen
Promenadologie oder Spaziergangswissenschaften.
Methode, um zu neuen Ansichten zu gelangen- also die Gedankenlandschaft im Kopf auszuweiten und neue Perspektiven einzunehmen.
Neuverknüpfung von Wissen, Erfahrungen und Erkenntnissen
Aufbau von Netzwerken innerhalb und außerhalb des Unternehmens