Kunden sind situativ, unberechenbar, widersprüchlich, launisch, impulsiv, spontan, subjektiv, situativ, lassen sich von ihrer Peer Group, Influencer, Familien, Freunde und Bekannten beeinflussen.

Als Berater agiler Kundenideen reagiere ich empathisch auf dieses Konsum- und Sozialverhalten, binde diese proaktiv mit Ihren Ideen ein, um Angebote zu entwickeln, die sie tatsächlich wollen, brauchen und wünschen und sie als Co-Creator und Partner zu gewinnen. Dialog und Feedback ist mir wichtig.

Analytisch Blau

Analytisch suche ich ihre Präferenzen, Werte, Vorstellungen, Glaubenssätze durch Interviews und Gespräche auf Augenhöhe in Erfahrung zu bringen. 

Inspirierend Gelb

Ich lasse mich von Ihnen inspirieren, bin ihnen zugewandt, schaffe eine gute Gesprächsatmospähre, schätze sie wert, betrachte die Zeit mit Ihnen als lebensbereichend und erweiternd.

Wie ein Pfadfinder: Suche nach Wünschen, Bedürfnissen, Love- und Pain- Points, Werten, Zielen, Aufgaben und Anforderungen sowie deren bevorzugte Kommunikation und Sprache.

Dynamik verhindert Status Quo und Stabilität, siehe digitale Transformation, Vernetzung und Globalisierung

Wissen und Erfahrungen von heute, auch Managementwissen, sind sofort obsolet.

Wissen und Erfahrungen zu erweitern das Gebot!

Dazu zählt das Hinzufügen der Crowd wie Stakeholdern Lieferanten, Banken, Öffentlichkeit und Kunden.

Kunden als Co- Creatoren und Partner zu gewinnen und mit einzubinden heißt:

Out of the box, neue Perspektiven einnehmen, anders zu denken und zu handeln, neue ungewisse Wege gehen, Risiken eingehen, Unsicherheiten aushalten, auf dem Weg zu bleiben und Scheitern mit einzukalkulieren.

Deshalb suche ich gemeinsam nach neuen Erkenntnissen und Erfahrungen, um erfolgreich Unternehmensexistenzen zu sichern und auszubauen und um Ideen bzw. Neugründungen möglich zu machen.

Ich mag Menschen & meine 4Ks Stärken

konzeptionell- durchdacht, nachhaltig, wertvoll

Ein Konzept ist nur so gut, wie..

der Nutzen, der Zweck: Wozu? steht im Mittelpunkt aller Überlegungen, um empirische Sozial- und Marktforschung sowie Kreativitätstechniken einzusetzen und KPIs zu verwalten.

Dafür stehen die weiteren 3 KKKs zu Verfügung.

 

Kommunikativ- emotional, rational

ich suche den Informations - & Gedankenaustausch, um Dialoge und Feedback in Echtzeit zu ermöglichen und zu erleichtern, aus Einwänden und Beschwerden zu lernen, um besser zu werden.

Aktiv zu zuhören, auch im direkten Kontakt auf Stimmungen, Mimik, Gestik zu achten und Emotionen mit einzubinden.

 

kreativ- unkonventionell, neue Sichtachsen und Perspektivwechsel der Abnehmer

um den komplexen Anforderungen und Lösungen gerecht zu werden, siehe VUCA Welt, sollen neue Ideen und Kampagnen durch Einbeziehen aller Beteiligten, u.a. im Sinne des Co- Creation und Partnerschaft entwickelt und vermarktet werden.

 

kollaborativ und kooperativ- gemeinsam sind wir besser

  • Inhouse durch Arbeitsgruppen, da Teammitglieder, aus unterschiedlichen Abteilungen und Funktionen, interdisziplinär, bessere Ideen haben.
  • Kooperationen durch Externe wie Universitäten, Forschungseinrichtungen und Start- ups
  • Kollaboration: durch intensivere Einbindung der Crowd bei der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung, im Sinne der Co- Creation und Partnerschaft. Wissen der Gemeinschaft nutzen,
  • Nutzen der Schwarm- Intelligenz, um brauchbare Ideen und Angebote zu erhalten, die aus Sicht des User, Kunden mehrwertig ist.