Herausforderungen und Anforderungen heute:

  • Kommunikation in Echtzeit, interaktiv, im Dialog jederzeit und überall
  • Käufermarkt 4.0, Kunde als Partner, Co- Creator, Entscheider für Unternehmensexistenz
  • sie informieren sich, vergleichen Angebote, Lesen Bewertungen vor dem Erstkontakt mit Unternehmen (ZMOT), Influencer, Bekannte, Freunde und Bewertungen: Rezensionen, Testimonials sind die Umsatzbooster
  • Anspruchsvolle Kunden: da verändertes Kunden- und Suchverhalten, die zugleich emotional, widersprüchlich, vage und subjektiv sind.
  • Digitale Sichtbarkeit und Reichweite auch auf KI Plattformen nimmt zu!

  • Globalisierung, Internationalisierung, Digitalisierung, KI Anwendungen, die jeden erfasst, siehe VUCA Welt: volatibel, unsicher, komplex und widersprüchlich, divergenten Heraus- und Anforderungen, verstärkter globaler Konkurrenz, Kommunikation in Echtzeit, Anspruchshaltung User für sofortige Antworten, globale Transparenz und Vergleichbarkeit.
  • gesellschaftliche, technische, wirtschaftliche Veränderungen kommen nicht linear und sanft, sondern sprunghaft, schnell und disruptiv, exponentielle Entwicklung oft nicht planbar, Disruption, die zu abrupte Zerstörung traditioneller Geschäftsmodelle/Konzepten und althergebrachten Wertschöpfungsketten führen
  • immer kürzerer Produktlebenszyklen und Markteinführung, da zunehmende globale Konkurrenz und Verdrängung
  • Game Changer, außerhalb der Branche mit anderen Erfahrungen und Wissen treten auf
  • Dabei gilt: Wer nicht digital auffindbar ist, existiert nicht! Und wird nicht gesucht und gefunden!

Ideen sind der wertvollste Rohstoff von Unternehmen im 21 Jahrhundert, wie die erfolgreichste Unternehmen der Welt zeigen: Alpha, Meta, Tesla usw.

Woher kommen diese Ideen und warum sind sie so wichtig?

  • Sie sind die Grundlage für die Ermittlung des Firmenwertes, derivativ, sichern unsere Unternehmensexistenz und sind der Grund für unser Handeln.
  • (Kunden) Daten sind das neue Gold, die neue Währung durch die Involvierung der Stakeholder, Miteinbeziehung der Ideen, Ansichten, Meinungen, UGC sichern wir die Zukunft
  • Ideen, die mehrwertig, brauchbar, nützlich sind bleiben sichtbar, erzielen Reichweite und sind relevant für die Zielgruppe
  • sie lösen Probleme, erfüllen Wünsche, befriedigen Bedürfnisse, sind attraktiv, begehren und werden gekauft.
  • Kommunikation als Schlüssel für erfolgreiche Ideen

    • Umfrage bei Kunden: ad hoc vor Ort, oder bei Stammkunden durch eine kleine Umfrage mit kleinem Incentives
    • aktive Zuhören: im Verkaufsgespräch, Verständnis für seine Art zu denken durch Notieren seiner Schlüsselwörter, siehe auch VAKOG, Wahrnehmung
    • durch Beobachten des Kundenverhaltens siehe Heatmap, Skizzieren der Laufwege u.a. sowie Monitoring Customer Journey und Touchpoints
    • durch das Feedback, Kommentare der Kunden
    • Verbesserungsvorschläge und Tipps von Kunden siehe auch crowdsourcing
    • durch die Beschwerden, den es sind noch Kunden, die an einer Lösung interessiert sind und emotional gebunden sind