Märkte sind Gespräche und Ideen- und Impulsgeber, wie hier auf dem täglichen Wochenmarkt in Freiburg: Mündliche Interviews werden bevorzugt
Erfassung der Marktwelt mit allen Sinnen auf dem Freiburger Münstermarkt
Man nutzt alle Sinne, visuell, akustisch, kinästhetisch, gustatorisch und olfaktorisch, VAKOG auf dem Markt in Echtzeit, auch der Kontext, Framing wie Freiburger Münster und Marktplatz ist gesetzt.
Dialog und Gespräche in Echtzeit für neue Ideen
Und beim genauen Zuhören, Beobachten und Fragen entstehen Inspirationen für neue Ideen für die Verbesserung oder Erweiterung der Angebote für die Händler.
Suchanfragen zu verschiedenen Produkten wie Obst und Gemüse wie zur Beschaffenheit, Qualität und Regionalität.
Durch das Monitoring werden auch Trends sichtbar.
Unverwechselbar, persönliche USP und natürliche Autorität
Erfolg hat der Händler, der über einen unverwechselbare Persönlichkeit verfügt, Individuell Selling Position, ISP, Identität, authentisch und kongruent ist.
Man vertraut ihm, weil er zuverlässlich ist, kompetent wirkt und handelt.
Virtuell wird dies durch Auszeichnungen, Zertifikate und Bewertungen anderer hergestellt.
Er ist neben der Qualifikation, Kompetenz auch geeignet, da er als Menschenfänger, umgänglich ist und dem Menschen zugewandt und interessiert.
Sprache der Kunden auf Augenhöhe - Wording und Tonalität- Must Have Verkäufer
kennt die Kunden, die Vorlieben, "Macken" und Wünsche der Kunden, ist
anpassungsfähig, flexibel, weil er sich auf unterschiedliche Personen/Situationen einstellen kann, Gespräche zu initieren, Suchintention zu verstehen sowie auch nicht ausgesprochene Wünsche zu erfassen.
Virtuell wird durch Keywordrecherche, durch Befragungen und Trends sichtbar, was der Kunde sich wünscht.
Erfassung von Lösungen: Mehr-zu Nutzen: weil er mir hilft, besser und bequemer mein Leben zu gestalten, Weniger zu Nutzen: hilft weniger Zeit aufzubringen, Geld und Kosten zu sparen
Markttyp, wohldefinierter Markt, bekannte Kunden und Konkurrenten, Trust
Händler hat Erfolg, weil er u.a. über ein regionales Nischenprodukt verfügt, wie der Vulkanspargel, der nur am Kaiserstuhl wächst.
Er kennt die Kunden und ihre Vorlieben/Präferenzen.
Digital Erfassung durch Personas: Erwartungen, Ziele und Ansprüche als psychosoziale Kriterien und im Customer Relation Management System (CRM).