In meiner Funktion als Marktforscher, fiel mir bei den Interviews auf, dass Kunden doch nicht wirklich nach Ihren Anliegen, Interessen und Wünsche befragt wurden.
Lediglich wurden nur quantitative Antworten gesucht.
Sie wurden nur als statistische Stichprobe gesehen und beachtet.
Bei meinen Marketing- und Vertriebstätigkeiten wurde mir klar, man sollte die Kunden wirklich erforschen und analysieren, um ihre Schmerzen, Wünsche und Sehnsüchte aufzunehmen und entsprechende Lösungen anzubieten.
Zusätzlich bildet sich die Chance ihre Ideen zu erfassen, indem man diese in die Produkt- und Dienstleistungsentwicklung mit einbezieht, um marktgerechte Angebote zu entwickeln, sie langfristig an Anbieter bindet, siehe CLV, zu Fans macht, die viral Weiterempfehlungen aussprechen, als authentischer Fürsprecher auftreten, glaubwürdig und vertrauensvoll.
Mit dem Ziel Kunden als Co Creator, Partner lebenslang als Freund zu gewinnen, der freiwillig Werbung für Unternehmen macht, da er die gleiche Werte und Purpose vertritt.
Ziele sind:
Kommunikation in Echtzeit ermöglichen:
Aktive Kommunikation, Zusammenarbeit, Co Creation und Partnerschaft, Aufbau und Pflege von Netzwerken sowie Stammkundenpflege sind ein absolutes Muß für die Unternehmensexistenz.
Deshalb gilt es kollaborative Kommunikation zu ermöglichen, verbessern und auszubauen:
Als Berater agiler Kundenideen bin ich:
analytisch Blau, den ich suche methodisch nach ihren Präferenzen, Werte, Vorstellungen sowie Glaubenssätze durch Interviews und Gespräche
Inspirierend Gelb, den ich lasse mich von Ihnen inspirieren, bin ihnen zugewandt, schaffe eine gute Gesprächsatmospähre, schätze sie wert, betrachte die Zeit mit Ihnen als lebensbereichend und erweiternd.
konzeptionell- durchdacht, nachhaltig, wertvoll
Ein Konzept ist nur so gut, wie..
der Nutzen, der Zweck: Wozu? steht im Mittelpunkt aller Überlegungen, um empirische Sozial- und Marktforschung sowie Kreativitätstechniken einzusetzen und KPIs zu verwalten.
Dafür stehen die weiteren 3 KKKs zu Verfügung.
Kommunikativ- emotional, rational
ich suche den Informations - & Gedankenaustausch, um Dialoge und Feedback in Echtzeit zu ermöglichen und zu erleichtern, aus Einwänden und Beschwerden zu lernen, um besser zu werden.
Aktiv zu zuhören, auch im direkten Kontakt auf Stimmungen, Mimik, Gestik zu achten und Emotionen mit einzubinden.
kreativ- unkonventionell, neue Sichtachsen und Perspektivwechsel der Abnehmer
um den komplexen Anforderungen und Lösungen gerecht zu werden, siehe VUCA Welt, sollen neue Ideen und Kampagnen durch Einbeziehen aller Beteiligten, u.a. im Sinne des Co- Creation und Partnerschaft entwickelt und vermarktet werden.
kollaborativ und kooperativ- gemeinsam sind wir besser
Was will der Kunde?
Wie tickt der Kunde?
Welche Erwartungen, Wünsche und Vorlieben hat er?
Hat das Unternehmen einen einzigartigen Mehrwert? (USP)
Gilt der USP aus Sicht des Kunden?
Ist das der entscheidende Wettbewerbsvorteil?
Kunden überraschen, begeistern, "gewisse Extras" verschenken zum Beispiel kostenlose Probeprodukte, Gutscheine, Bonis, Downloads...